Obwohl ich nur ein einzigen Gebäudeentwurf vorzuweisen habe, bleibt Architektur meine Leidenschaft, und alles, was ich entwerfe, entspringt dem Raum und leitet sich aus ihm ab.
Casa Bellando
Residential building
Ceriana, Liguria, Italy 2011
Wir haben ein 100 Jahre altes kleines Haus renoviert und einen neuen Anbau hinzugefügt: Casa Bellando.
Das bestehende Haus hat zwei Stockwerke und ist mit Trockenmauerwerk in eine der Terrassen eingebaut, sodass es direkten Zugang zu zwei von ihnen hat.
Casa Bellando funktioniert auf sehr
ähnliche Weise wie das alte Haus.
Der Hauptteil des Gebäudes hält einen gewissen
Abstand zu den Terrassen auf der Rückseite,
Teile des Hauses graben sich in die Erde ein, es hat Zugang zu mehreren Ebenen
gleichzeitig und durch die
Positionierung des Gebäudes selbst
schafft das Haus neue Plätze auf den
Terrassen daneben.
Das Design selbst in Kombination mit den Besonderheiten unseres Standorts sowie
dem Wunsch des Kunden, Aspekte der Nachhaltigkeit zu integrieren,
führte zu verschiedenen Lösungen für die
Komfortsysteme von Casa Bellando:
Belüftungssystem
Angesichts des relativ offenen Grundrisses des
Hauses aufgrund der geringen Trennungen
zwischen den verschiedenen Räumen war es
möglich, ein einfaches Belüftungssystem
auf der Grundlage von Fensteröffnungen anzuwenden.
Die Fassadenöffnungen bestehen aus
Schiebejalousien/Fensterläden, Moskitonetzen sowie Schiebefenstern aus Aluminiumprofilen mit doppelter Wärmedämmverglasung.
Passives Heizsystem
Die Ausrichtung der Casa Bellando
nach Osten, Süden und Südwesten
in Kombination mit den relativ
großzügigen Fassadenöffnungen ermöglicht
eine optimale Nutzung der Sonneneinstrahlung
zur Speicherung von Wärme für die Nacht
im Winter.
Heizungssystem aktiv
Die Hälfte des Grundstücks besteht aus einem wilden
Wald, der ohnehin gepflegt werden muss.
An besonders kalten Tagen kann ein Holzofen
auf jeder Etage verwendet werden, um
das Haus auf sehr rustikale Weise
zu heizen.
Wassersystem
Ein Brunnen aus den Bergen
liefert sauberes und frisches Wasser. Das gebrauchte Wasser aus Dusche und Waschbecken wird
zur Toilettenspülung wiederverwendet.
Das lokale Wasserreinigungssystem „Fossa
Imhoff“ ermöglicht es, das Wasser
in den natürlichen Wasserkreislauf zurückzuführen.
67 % des Warmwassers werden
durch die Solarthermieanlage bereitgestellt,
der Rest durch einen Gasboiler.
Das Grauwasser wird durch ein
Aquacycle-System recycelt und kann
zur Toilettenspülung, Hausreinigung,
zum Waschen und zur Gartenbewässerung wiederverwendet werden.
Energiesystem
Das Ziel war es, dem Kunden einen
relativ autarken Lebensstil zu ermöglichen.
Wir verwenden drei Energieüberträger, die
aus verschiedenen Quellen gespeist werden:
Warmwasser aus solarthermischen
Kollektoren, Gas aus einer Gasflasche
und Strom aus einer Photovoltaikanlage
und dem lokalen Stromnetz
.
The exsisting house has two floors and is built in dry masonry wall into one of the terraces, thus having direct access to two of them.
Casa Bellando operates in a very similar way as the old house. The main volume maintains a certain distance to the terraces at the back, parts of the house dig inside the earth, it accesses multiple levels at the same time and through the positioning of the volume itself the house creates new places on th terraces next to it.
The design itself combined with the peculiarities of our site as well as the client´s request to integrate aspects of sustainability led to different solutions for the comfort systems of Casa Bellando:
Aeration system
Given the relatively open plan of the house due to little separations between the various rooms it was possible to apply a simple aeration system based on window openings.
The facade openings consist of sliding blinds/shutters, mosquito nets as well slidable and windows in aluminium profile with double glazing heat insulation.
Heating system passive
The exposition of Casa Bellando to the east, south and south west combined with its relatively generous facade openings allow for an optimal use of solar radiation to store warmth for the night i winter.
Heating system active
Half of the site consists of a wild forrest which needs to be tamed anyway. On particularly cold days one wood stoven on each floor can be used to heat up the house in a très-rustique manner.
Water system
A well coming from the montains delivers clean and fresh water. Used water from the shower and sink is reused to flush the toilet. The local water cleaning system „Fossa Imhoff“ allows for the water to be returned to the natural water circle.
67% of the warm water is being provided by the solar thermic system, the rest by a gas boiler. The grey water is being recycled by a aquacycle system and can be reused to flush the toilet, house cleaning, washing and watering the garden.
Energy system
The aim was to enable the client to live a relatively autarch lifestyle. We use three energy trasmittors which are being fed from different sources: Warm water from solar thermic collectors, gas from a gas bottle and electricity from a photovoltaic system and the local electricity network.
Lorem Ipsum Lorem
Lorem Ipsum
Lorem Ipsum Lorem
Lorem Ipsum Lorem
Lorem Ipsum
Lorem Ipsum Lorem