dOCUMENTA (13)
(4) + (4) + (4) + (1)


Kassel, Germany 2012

NACHHALTIGKEIT
Wir entlehnen die Materialien aus ihrer herkömmlichen Laufbahn von Fabrikation zum Verkauf und der meist einmaligen Verwendung und benutzen sie für 100 Tage, um sie dann ihrem angestammten Kreislauf wieder zu zuführen. Dafür muss die Ware unverletzt bleiben, daher LEGEN, STAPELN, STELLEN wir. 

EINORDNEN IN DIE “NON-IDENTITY” 
Die Werkzeuge der graphischen Erscheinung der dOCUMENTA (13) sind Typographie und eine Farbpalette. Dem ordnen wir reine Materialität und eine haptisch feine Oberfläche dunkel oder hell als Hintergrund und Rahmung der Ästhetik unter. 

FÜGUNG
Baubohlen sind schwer und daher standfest, sind geometrisch einfach und beim Stapeln in Wiederholung modulhaft verwendbar. Das Möbel ist anpassbar an die Raumproportionen. Es ist dehnbar und multiplizierbar, in Höhe unbegrenzt und als Präsentationslandschaft variabel. Mit Spanngurten vertäut wird aus vielen Bohlen ein Körper, durch eine veredelte Oberfläche wird aus dem Körper ein Möbel. Jeder Ort bekommt die gleiche Ausstattung in Ortsspezifischer Konfiguration.

DESIGN, DECYCLE, REUSE
Wir arrangieren und wiederbenutzen das bereits Vorhandene, wir minimieren den Initialaufwand von Produktion und Rohstoffen, wir entlasten die Entsorgung.

SUSTAINABILITY
We take the materials out of their conventional production-to-sale and mostly single-use cycle and use them for 100 days before returning them to their original cycle. To do this, the goods must remain unharmed, which is why we LEGEN, STAPLE and PLACE. 


CATEGORIZING IN THE “NON-IDENTITY”
The tools of the graphic appearance of dOCUMENTA (13) are typography and a color palette. We subordinate pure materiality and a haptically fine dark or light surface as background and framing of the aesthetics. 

JOINTING
Building planks are heavy and therefore stable, are geometrically simple and can be used as modules when stacked in repetition. The furniture can be adapted to the proportions of the room. It is stretchable and multipliable, unlimited in height and variable as a presentation landscape. Tied together with tensioning straps, many planks become one body, and a refined surface turns the body into furniture. Each location receives the same equipment in a location-specific configuration.

DESIGN, DECYCLE, REUSE
We arrange and reuse what already exists, we minimize the initial outlay for production and raw materials, we reduce the burden of disposal.


PROJECT DETAILS
(4) shops
Friedrichsplatz, Documentahalle, Orangerie, Kulturbahnhof
(4) Möbel
Tisch,  Tresen, bank, Regal
(4) Stoffe    
Schrift, Farbe, Fläche, Material
(1) Fügung
Legen-Stapeln-Stellen



FEATURES
merchandise shops for 100 days
concept of sustainability

CONTACT
INSTAGRAM
NEWSLETTER

HERZBERGSTRAßE 40–43
FAHRBEREITSCHAFT HAUS 8
10365 BERLIN, LICHTENBERGT



Website design by W—E studio